Zum Inhalt springen
Förderverein der evangelischen Christuskirche Gelsenkirchen-Bismarck e. V.
  • Förderverein
    • Der Vorstand
    • Satzung und Infoprospekt
    • Mitglied werden!
  • Christuskirche
    • Fotostrecke
  • Projekte
    • Sanierung des Kirchendaches – unterstützen Sie uns!
    • Restaurierung der Gefallenenehrung
    • Um- und Ausbau zum Gemeindezentrum
    • Barrierefreier Zugang
    • Sanierung des Kirchturms 2009
    • Restaurierung der Kirchenbänke
  • Ausstellungen
    • „Luther undercover – Ein Theologe taucht unter“
    • „120 Jahre Christuskirche – Eine Bismarcker Zeitreise“
    • „Zerstörung – Befreiung – Wiederaufbau“
    • „Moderne Zeiten? Gelsenkirchen-Bismarck in den Zwanzigern“
    • „Das Land, wo die Kanonen blüh’n“

Ausstellungen

2022

„Luther undercover – Ein Theologe taucht unter“

2021

„120 Jahre Christuskirche – Eine Bismarcker Zeitreise“

2020

„Zerstörung – Befreiung – Wiederaufbau“

2019

„Moderne Zeiten? Gelsenkirchen-Bismarck in den Zwanzigern“

2018

„Das Land, wo die Kanonen blüh’n“

„Romanik und Gotik en miniature“

„Glaubensstreit im Emscherbruch“

2017

„Skulpturen zum Befassen“

„Den großen Zwecken des Christenthums gemäß“

„Luther-Orte – Wo Martin Luther Geschichte schrieb“

2016

„Gemeinsam Denkmale erhalten: 10 Jahre Förderverein der Christuskirche“

2015

„Gotische Pracht“

„Mit Bilderfliesen durch die Bibel“

„Bismarck – Ein Aprilscherz der Geschichte?“

2014

„Kein schön’rer Tod…!?“

2013

„Baustelle Christuskirche“

2012

„Dies irae: Weltuntergang – schon wieder?“

2011

„110 Jahre Christuskirche“

2010

„Himmlisches Licht“

„Gelsenkirchener Hausfassaden aus der ‚Gründerzeit’“

2009

„Scriptura et Pictura – Glauben mit Bildern“

2008

„130 Jahre Rudolf Schäfer“

2007

„Helden oder Opfer? – Evangelische Gläubige im Ersten Weltkrieg“

„Unsere Kirche – offene Kirche“

„Schiff des Lebens“

2006

„Rudolf Schäfer (1878 – 1961)- Ein Kirchenmaler und seine Zeit“

Impressum Datenschutz
©️ 2020 Förderverein der evangelischen Christuskirche Gelsenkirchen-Bismarck e. V.
Theme von Colorlib Powered by WordPress