Förderverein der evangelischen Christuskirche Gelsenkirchen-Bismarck e. V.
Herzlich willkommen zum Tag des offenen Denkmals 2020!

Historische Kirche mit wechselvoller Geschichte
Erbaut 1899 bis 1901, 1944 stark beschädigt und von 1947 bis 1950 wiederaufgebaut, ist die evangelische Christuskirche in Gelsenkirchen-Bismarck ein bis heute lebendiger Ort des Glaubens und der Geschichte.
Foto: © Fabian Ritgen, PR Photo Creativ Studio
Zerstörung - Befreiung - Wiederaufbau
Die Kirchengemeinde Bismarck von 1940 bis 1950
Eine Ausstellung des Fördervereins der ev. Christuskirche Gelsenkirchen-Bismarck e. V.
Verantwortliche Kuratoren: Benjamin Bork M. A., Philipp Siebert
13. September bis 20. Dezember 2020
Digitale Präsentation zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals 2020 und „analoge“ Besichtigungsmöglichkeit vor Ort in der Christuskirche
Der Förderverein
Seit 2006 widmet sich der gemeinnützige Förderverein der evangelischen Christuskirche Gelsenkirchen-Bismarck e. V. der finanziellen, aber auch ideellen und praktischen Förderung der denkmalgeschützten historischen Bismarcker Christuskirche.
